Freerunning / Parkour
Freerunning und Parkour
Das Wort Freerunning erklärt sich vermutlich von ganz alleine. „Freies Laufen/Rennen“ lässt einen schon vermuten, worauf es dabei ankommt. Denn Freerunning basiert auf dem Parkour- bzw. Hindernislauf. Es ist die freie Fortbewegungsart durch die Umgebung, bei der nicht nur die physische Kraft, sondern auch die psychische Kraft eingesetzt wird um Hindernisse zu überwinden. Beim Freerunning kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, denn es gibt keine Beschränkungen und man kann die Hindernisse mit verschiedensten Bewegungen und Techniken überqueren, wie z.B. Flips/Salti, Springen, Aufhocken/Durchhocken und noch vieles mehr. Die meisten Techniken kommen vom Tricking, Acro Stunts, Parkour oder aus der Gymnastik. Grundsätzlich ist eine turnerische Grundlage ganz besonders wichtig, denn Gerätturnen vereint sehr viele Eigenschaften, die für das Freerunning unabdingbar sind.


Ansprechpartner*innen
Tim Neubauer
Tel: 0172 / 253 17 19