Seite wählen

Zeltlager TEAM 2024 komplett – Letzte Restplätze verfügbar!

Stocksee Camp des Husumer SV – Hochqualifiziertes Team vollständig und freie Teilnahmeplätze

Wenn in Husum vom Zeltlager am Stocksee gesprochen wird, dann gibt es kaum jemanden, der nichts mit diesem Begriff anfangen kann. Seit über 60 Jahren geht es jeden Sommer für zwei Wochen an den vermeintlich schönsten Fleck der Erde. 150 Teilnehmerplätze stehen jedes Jahr zur Verfügung und für dieses Jahr sind noch freie Plätze zu bekommen. Eine Anmeldung ist leicht gemacht. Seit der Einführung eines Online Anmeldeverfahrens lässt sich das gesamte Prozedere ganz einfach und schnell von Zuhause erledigen. Der Link zur Anmeldung lautet anmeldung.sportinhusum.de/stocksee2024.

Was erwartet die Kinder an diesem magischen Ort? Nun ja, viele behaupten, dass man nur schwer davon loskommt, wenn man erstmal dort gewesen ist. Spiel, Spaß, Sport, Sommer, Sonne, Freundschaft, Momente und Erinnerungen sind Schlagworte, die von den Teilnehmenden immer wieder genannt werden. Und das macht das Zeltlager am Stocksee so unverkennbar. Beschreiben lässt sich die Anziehungskraft dieses Ferienevents nur schwer. Die Verantwortlichen des Husumer Sportvereins geben immer nur eine Antwort: „Du musst es erleben!“ Dass viele ehemalige Teilnehmerkinder auch später als Betreuer*Innen mitfahren spricht für sich. Das selbsternannte TEAM Löwenherz organisiert dieses Zeltlager mit sehr viel Herzblut und die Verantwortlichen sehen es als selbstverständlich und als höchste Priorität an, die teilnehmenden Kinder mit größter Sorgfalt und ganz viel Herz zu unvergesslichen Erinnerungen zu begleiten. Noch heute erzählen Eltern, ja teilweise schon Großeltern, was dieser Ort für sie bedeutet hat. Gerade erst war ein Facebook User ganz freudig überrascht, dass es dieses Kinder- & Jugendcamp immer noch gibt. Er selbst war vor 40 Jahren dort und erinnerte sich daran, dass er dort seinen ersten Fisch mit einer selbstgebastelten Angel gefangen hatte. Diese kleinen Geschichten sind das Kernstück des Zeltlager-Mottos „Momente eines Sommers“. Das knapp 30-köpfige TEAM Löwenherz ist hochqualifiziert, denn es gehören zahlreiche Erzieher*innen und Einrichtungsmitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft sowie mehrere als Lehrkraft tätige Personen aus verschiedenen Schularten dazu. Dazu wird eine medizinische Fachkraft mitgebracht, als auch Logistik- und Technikfachkräfte. Abgerundet wird das Leitungsteam von juristisch und betriebswirtschaftlich studierten Zeltlager-Enthusiasten. Da fehlt eigentlich kaum etwas. Wenn man sich dann auch noch über eine Abteilungsleitung freuen darf, die selbst über 45 Jahre lang dieses Zeltlager geleitet hat, und die wegen der Verdienste um dieses Zeltlager mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, dann ist einer solchen „Mannschaft“ eigentlich nichts mehr entgegenzusetzen. Diese Mannschaft wird auch in der Zeit bis zur Abfahrt in den sozialen Medien noch mal im Einzelnen vorgestellt. Und auch an dieser Stelle wird die professionelle Ausrichtung des Teams deutlich, denn wer kann schon eine eigene Social Media Beauftragte in seinen eigenen Reihen wissen.

Es sind also noch Restplätze verfügbar und man sollte vermutlich nicht all zu lange warten. Denn die Momente eines Sommers unter der Leitung des TEAM Löwenherz sind schon ganz besondere Erlebnisse. Angefangen bei unzähligen Spiel- und Sportmöglichkeiten, die sich in dem sehr umfangreichen Materialpool befinden, über gemeinsame Aktionen in Wald und Flur, bis hin zu Lagerfeuer, Stockbrot, Hansapark und vielem mehr. Es warten zwei Wochen Spiel, Spaß, Sport, Sommer, Sonne, Freundschaft sowie Momente und Erinnerungen. Wie bereits erwähnt, man muss es erleben und noch gibt es die Möglichkeit dazu. Einfach auf das Online-Anmeldeverfahren gehen und einen der begehrten Plätze erhaschen. Freunde, Verwandte und Bekannte können gerne ebenfalls davon überzeugt werden das schönste Fleckchen Erde zu entdecken.

Mitglieder des Zeltlager-Ausschusses im HSV 1875 (v.l.): Henning Jessen, Helle Moritzen, Wenke Jessen, Pia Schwabe, Johanna Christiansen

Sportprogramm in den Ferien – Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Sportprogramm in den Ferien – Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Fit durch die Osterferien – Der Ferienplan des Husumer SV Ferien heißt nicht auf der faulen Haut zu legen. Beim HSV gibt es wieder reichlich Sportangebote in den Osterferien. Der Frühling kommt und somit steigt auch wieder der Drang nach Bewegung. Warum also nicht...

Ausschreibung Freiwilligendienst (FSJ/BFD) 2025/2026

Ausschreibung Freiwilligendienst (FSJ/BFD) 2025/2026

Jetzt Bewerbung einreichen! - Frist bis zum 10.05.2025! Die Schule ist vorbei und so manch einer fragt sich: Und nun? Viele Schülerinnen und Schüler gehen in die Ausbildung oder treten einen Studienplatz an. Doch es gibt Viele, die sich erst noch orientieren möchten....

Anmeldung Zeltlager Stocksee gestartet – Schnell anmelden!

Anmeldung Zeltlager Stocksee gestartet – Schnell anmelden!

Zeltlager am Stocksee 2025 - Plätze sichern ab 08.02.25! Die Anmeldung für das diesjährige Zeltlager am Stocksee startet am Samstag, dem 08.02.2025, ab 12:00 Uhr. Dann werden die begehrten Plätze über das Online-Anmeldeportal vergeben. Im Anschluss an den digitalen...

Sportprogramm in den Ferien – Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

LIVE: Die große Club75-Ostereiersuche (16.-18.04.2025)

Die große Club75-Ostereiersuche – Tolle Gewinne warten auf die fleißigen Finder*Innen Von Mittwoch, dem 16.04.2025, bis Karfreitag, dem 18.04.2025, geht es wieder in und um Husum herum auf große Ostereiersuche. Die Hinweise zu den insgesamt 9 versteckten Eiern findet...

Lebe Fairplay – Zeige Zivilcourage! Fortbildung

Lebe Fairplay – Zeige Zivilcourage! Fortbildung

Fortbildung für Übungsleitungen - Anmeldefrist bis zum 02.05.2025! Der Husumer SV bietet am Sa., den 17.05.2025, mit seinem Kooperationspartner Weisser Ring eine Fortbildung zum Thema „Lebe Fairplay! – Zeige Zivilcourage!“ an. Diese Fortbildung richtet sich an alle...

HSV Geschäftsstelle

Telefon: 04841 / 61 444
Telefax: 04841 / 87 10 36
E- Mail: info@sportinhusum.de
Adresse: Adolf-Brütt-Straße 2, 25813 Husum

HSV Geschäftsstelle

info@sportinhusum.de
Telefon: 04841 / 61 444
Telefax: 04841 / 87 10 36
Adolf-Brütt-Str. 2, Husum

Servicezeiten

Montag: 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Autor