Seite wählen

Informationen Zeltlager Stocksee UPDATE 10.07.23

Elterninformationen für das diesjährige Zeltlager am Stocksee (Update 10.07.23)

Am 15. Juli geht es endlich wieder los an den schönsten Fleck der Erde, unser Zeltlager am Stocksee. In diesem Jahr wurde erstmals ein Online-Anmeldeverfahren durchgeführt. Natürlich ist ein solcher Systemwechsel Neuland für alle Beteiligten und die jüngsten Rückfragen von Elternseite veranlassen uns dazu eine kurze Info an dieser Stelle herauszugeben.

Abbuchung der Restbeträge:
Die Restbeträge wurden gemäß Angaben in den Teilnahmebedingungen Anfang Juli abgebucht.

Elternbroschüre mit weiterführenden Informationen:
Die bewährte Elterninfo mit allen notwendigen Angaben (Packliste, zeitliche Angaben zum Ab- und Anreisetag, etc.) kann mit einem Klick auf den Link in der Bestätigungsmail (Erhalt direkt nach der Online-Anmeldung) heruntergeladen werden.
Wir erwarten die Eltern und Kinder am 15.07.23 um 9:30 Uhr beim Vereinsheim Adolf-Brütt-Str. 2. Dann wird das Gepäck verladen und die Kinder für die Busse aufgerufen, nachdem die letzten Formalitäten geklärt/abgegeben worden sind.

Abgabe am Abreisetag:
Die noch geforderten Materialien (per Checkliste in der Bestätigungsmail mitgeteilt) sind bitte am Abreisetag mitzubringen. Die mitzubringende Unbedenklichkeitsbescheinigung finden Sie im Anhang der Bestätigungsmail, die Sie direkt nach der Anmeldung erhalten haben.
Mitzubringen:
– Unbedenklichkeitsbescheinigung
– Versichertenkarte
– evtl. erforderliche Medikamente
– Kopie Impfausweis (sofern nicht bei der Online-Anmeldung bereits hochgeladen)
– Kopie Schwimmzeugnis (sofern nicht bei der Online-Anmeldung bereits hochgeladen)
– handschriftlich unterschriebene Einverständniserklärung (nur noch wenig Fehlende, sollte innerhalb einer Woche nach der Anmeldung eingereicht werden)

Angaben zu Corona:
Die unterschiedlich interpretierbaren Angaben in unseren Unterlagen zum Umgang mit der Corona-Infektion möchten wir hiermit klarstellen: Es muss kein negatives Testergebnis am Abfahrtstag vorgelegt werden, da sämtliche Schutzmaßnahmen im Rahmen der Pandemie aufgehoben worden sind. Mit der Unterschrift auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung erklären Sie uns gegenüber, dass Ihr Kind frei von ansteckenden Krankheiten und Infektionen ist. Dazu gehört natürlich auch eine Corona-Infektion. Es sollte demnach bei jedem Teilnehmerkind zu Hause ein Test vorgenommen werden, denn eine einzige infizierte Person kann das gesamte Ferienlager massiv beeinflussen, theoretisch bis hin zu einem Abbruch. In einem solchen Fall behalten wir uns vor eventuell entstehende Kosten den Verursachern in Rechnung zu stellen. Im Interesse aller möchten wir also darum bitten sich an diese Vorgaben zu halten. Andernfalls wäre die unterschriebene Unbedenklichkeitsbescheinigung wissentlich nicht wahrheitsgemäß ausgefüllt worden.
Die mitzubringende FFP2 Maske dient im Fall der Fälle dem eigenen und dem Schutz anderer.  

 

Verein
ZUMBA Marathon am 15.11.2025

ZUMBA Marathon am 15.11.2025

Zumba-Marathon in der Jahnsporthalle – Tanzen, Power und Spaß pur Am Samstag, den 15. November 2025, verwandelt sich die Jahnsporthalle des Husumer Sportvereins in eine mitreißende Tanzfläche: Beim großen Zumba-Marathon stehen Bewegung, Musik und Lebensfreude im...

Zeltlager Frühbucher-Aktion 2026 gestartet !!!

Zeltlager Frühbucher-Aktion 2026 gestartet !!!

Jetzt Voranmeldung für den Stocksee 2026 - Frühbucher-Aktion gestartet! Liebe Eltern, Pflegeeltern, Erzieher/-innen, Sorgeberechtigte u.a.,wie ihr vielleicht in unseren Camp Vibes gelesen habt, führen wir in diesem Jahr erstmals eine Frühbucher-Aktion für unser...

Kegeln 1. Bundesliga – Heimspiele 25./26.10.2025

Kegeln 1. Bundesliga – Heimspiele 25./26.10.2025

Heimspiele unserer Kegler - 1. Bundesliga Kegeln in Husum Am Wochenende 25./26. Oktober 2025 treten unsere Bundesliga-Kegler zu ihren nächsten beiden Heimspielen an. Zwei Tage, zwei Heimspiele in Deutschlands Eliteklasse in unserer Kegelsporthalle im Sport-Treff75 in...

Mehrwert für Mitglieder – Partnerschaft mit Schlosscafé

Mehrwert für Mitglieder – Partnerschaft mit Schlosscafé

Mitglieder profitieren im Schlosscafé - 5% bei Nutzung der Schlosscafé App. Unser Verein hat eine neue Partnerschaft mit dem Schlosscafé einrichten können, wodurch unsere Mitglieder mit einem Sonderrabatt einen weiteren Mehrwert erhalten. Den Vorteilscode gibt es über...

HSV Geschäftsstelle

Telefon: 04841 / 61 444
Telefax: 04841 / 87 10 36
E- Mail: info@sportinhusum.de
Adresse: Adolf-Brütt-Straße 2, 25813 Husum

HSV Geschäftsstelle

info@sportinhusum.de
Telefon: 04841 / 61 444
Telefax: 04841 / 87 10 36
Adolf-Brütt-Str. 2, Husum

Servicezeiten

Montag: 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Autor