Seite wählen

Zeltlager Stocksee 2023 – Neues & Altbewährtes

Zeltlager am Stocksee – Altbewährtes und Neues im Camp des HSV 1875

Das Zeltlager am Stocksee des Husumer Sportverein seit 1875 e.V. fand vom 15.-28.07.2023 zum 61. Mal statt. Diese Kontinuität sucht vermutlich Seinesgleichen und zeugt von hoher Qualität und natürlich Herzblut. Doch nichts desto trotz stellt dieses Jahr auch eine große Veränderung dar. Es fließen Altbewährtes und Neues zusammen und offensichtlich funktioniert dieses sehr gut.

Die größten Veränderungen hat es wohl im Personellen gegeben. Der langjährige Fahrtenleiter Burkhard Müller hat diese Funktion nach 45 Jahren an die nächste Generation weitergegeben. Allerdings besteht in dieser Neuerung bereits auch wieder eine gewisse Konstante. Denn die Fahrtenleitung wird nun durch die Tochter Wenke Jessen und ihren Mann Henning ausgefüllt. Beide bereits mit viel Stocksee-Erfahrung ausgestattet, wobei Wenke Jessen quasi seit Geburt an kaum ein Jahr dort verpasst hat. Zudem hat sie die Fahrtenleitung bereits seit mehreren Jahren mitgeführt. In einer Neuerung steckt also gleichzeitig auch wieder eine Konstante. Burkhard Müller ist weiterhin Abteilungsleiter der Abteilung Zeltlager im Husumer Sportverein und kann die Ferienmaßnahme weiterhin an allen Ecken und Enden unterstützen, organisieren und strukturieren.

Die medizinische Leitung wurde nach einem Übergangsjahr nun ebenfalls umgestellt. Birgit Petersen hatte diese Funktion über unzählige Jahre inne und war somit eine feste Größe. Doch auch Nachfolger Daniel Schoon kann bereits auf mehrere Jahre Betreuertätigkeit zurückblicken. Heiner Both, der ebenfalls die letzten Jahrzehnte am Stocksee verbracht hat als Betreuer und später als Gerätewart, hat sich zurückgezogen, allerdings ist er immer für eine Stippvisite in Husum oder am Stocksee gut und unterstützt dann wieder tatkräftig. Über die Jahre hat sich der Bereich Geräte & Logistik durch die stark angewachsene Menge an Equipment enorm ausgeweitet. Aus früher einem Gerätewart wurden später zwei, hin zu 1-2 Gerätewarten, einem technischen Leiter und einem sogenannten Allrounder. All diese nun handelnden Personen Ole Müller, Daniel Engel und Georg Gemkow leisten diese Arbeit mit vollem Elan. Auch sie haben bereits langjährige Erfahrungen.

Aufgrund vieler beruflicher-, Ausbildungs-, familiärer- und privater Gründe konnten einige BetreuerInnen in diesem Jahr nicht mitfahren. Somit mussten, wie in jedem Jahr, neue Kräfte akquiriert werden. Insgesamt sieben Personen sind in diesem Jahr neu ins Team gekommen. Und man muss sagen, dass die Teamarbeit von Beginn an bereits gut lief. Schon in der Vorbereitungszeit wurde das sogenannte TEAM Löwenherz sehr stark einbezogen und es gab diverse Treffen. Dort wurde auch das Programm unter die Lupe genommen und neben den vielen etablierten Programmpunkten, die sich über viele Jahre bewährt haben und im Detail etwas angepasst wurden, gibt es auch Neuerungen. Allen voran wurden zahlreiche Workshops angeboten, die vor allem kreativer Natur sind, wie zum Beispiel Armbänder oder Schlüsselanhänger knüpfen. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz, zum Beispiel beim Fitness-Workout.

Das Wetter in diesem Jahr war sehr gewöhnungsbedürftig. Angekommen bei rund 30 Grad haben sich die Temperaturen leider herabgearbeitet auf 19-20 Grad. Phasenweise viel Wind, kühle Temperaturen und unzählige Regenfälle gehörten zur Tagesordnung. Nächte bei 12 Grad wurden aber tapfer im Team gemeistert. Und das Team ist ein ganz besonderer Teil des Zeltlagers. Trotz der größeren Anzahl der neuen TeilnehmerInnen und einigen neu besetzten Positionen war die Stimmung super und jeder ist für den anderen eingetreten. Es ist ein tolles Gefühl Teil eines solchen Teams zu sein und der Begriff TEAM Löwenherz trifft es auf den Punkt: Hoher Einsatzwille, Motivation eine großartige Ferienfreizeit für die Kinder auf die Beine zu stellen und der Kampf gegen Hemmnisse, wie schlechtes Wetter, Heimwehgedanken und Erkrankungen. Das zeichnet die Stocksee-Crew des Husumer SV seit 1875 e.V. aus.

Also, das Zeltlager Stocksee rüstet sich für die Zukunft. Die handelnden Personen sind motiviert und engagiert das Zeltlager auch zukünftig für die Kinder zu einem absoluten Sommer-Highlight werden zu lassen. Neue Ideen und etablierte Erfahrungen zeichnen das TEAM Löwenherz aus.

Verein
NOSPA Winterlaufserie 2025 – Impressionen 2. Lauf

NOSPA Winterlaufserie 2025 – Impressionen 2. Lauf

45. NOSPA Winterlaufserie 2. Lauf am 19. Januar 2025KM & LM Mehrkampf 10. November 2024Weitere Unterseiten Galerie 2021Galerie 2020Galerie 2019Rechtliches ImpressumDatenschutzAGBHSV Geschäftsstelle Telefon: 04841 / 61 444Telefax: 04841 / 87 10 36E- Mail:...

Jugendversammlung am Mi. 22.01.2025

Jugendversammlung am Mi. 22.01.2025

Jugendversammlung beim Husumer SV – Einladung an die gesamte Vereinsjugend Der Husumer Sportverein lädt die gesamte Vereinsjugend herzlich zur diesjährigen Jugendversammlung am Mittwoch, dem 22.01.2025, um 17:00 Uhr ins Vereinsheim am Jahnsportplatz ein. Zur...

150 Jahre Sport in Husum – Unser Jubiläumsjahr

150 Jahre Sport in Husum – Unser Jubiläumsjahr

Unsere JubiläumsveranstaltungenJahresempfangSa. 25.01.2025Budenzauber, Hallenfußball15./16. & 22./23.02.2025Eintrag ins Goldene BuchDi. 27.05.2025Deutsche Meisterschaften Kegeln12.-15. & 19.-22.06.2025Tag des HSVSa. 28.06.2025Spiel- & SportfestSa....

Kinderolympiade – Vorlauf am 11.01.2025

Kinderolympiade – Vorlauf am 11.01.2025

Alle interessierten Kinder sind herzlich zur Teilnahme am Sa. 11.01.2025 eingeladen! Das 13. Kinder-Olympiade-Event unter dem Motto "Springen – Laufen – Klettern – Balancieren" steht in den Startlöchern! Alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2014-2019 sind herzlich...

HSV Geschäftsstelle

Telefon: 04841 / 61 444
Telefax: 04841 / 87 10 36
E- Mail: info@sportinhusum.de
Adresse: Adolf-Brütt-Straße 2, 25813 Husum

HSV Geschäftsstelle

info@sportinhusum.de
Telefon: 04841 / 61 444
Telefax: 04841 / 87 10 36
Adolf-Brütt-Str. 2, Husum

Servicezeiten

Montag: 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Autor