Seite wählen

Neue Kampfsportart beim HSV 1875 – Ninjutsu erweitert die Angebotspalette.

Ninjutsu bezeichnet die Kampfkunst der heute gemeinhin als “Ninja“ bekannten Kämpfer des feudalen Japans. Ninjutsu ist eine alte japanische Kampfkunst, die ihre Ursprünge in den bürgerkriegsähnlichen Wirren im mittelalterlichen Japan hat. Heute pflegt das Bujinkan Dojo neun Traditionen alter Schulen.
Das Taijutsu (Körperkunst bzw. unbewaffneter Kampf) des Bujinkan deckt alle Distanzen und Techniken des unbewaffneten Nahkampfs ab, und ist entsprechend umfangreich, aber auch Methoden der Fortbewegung und des Ausweichens sowie Taktiken beim Kampf, z.B. in Unterzahl usw.. Das Buki Waza bezeichnet die Waffentechniken. Trainiert werden hier alle historischen Waffen Japans wie z.B. Yari (Speer), Katana (Schwert), Bo (Stock) und Tanto (Messer).
Ninjutsu soll das Überleben lehren. Im Mittelpunkt dabei steht die Überwindung eines Konfliktes mittels verschiedener Möglichkeiten bis hin zur kompletten Vermeidung eines Kampfes.
Daher ist das Training auch heute noch mehr auf das Erlernen von Prinzipien ausgerichtet, als auf das Erreichen eines schnellen Vorteils oder von Punkten. Das physische Training kommt natürlich auch nicht zu kurz, es soll in erster Linie die Beweglichkeit, Koordination und Kondition verbessern. Grundsätzlich werden in jedem Training fallen, rollen, Basistechniken und dann fortgeschrittenen Techniken geübt.

Der HSV lädt ein aus über 900 Jahren japanischer Kriegskunst, Kampfkunst und spirituellem Wissen zu profitieren. Auch Anfänger und Interessierte sowie Mitglieder anderer Budo-/Kampfsportorganisationen sind gerne gesehen und herzlich Willkommen. Das Training findet ab dem 20.05.2025 dienstags von 20:00-22:00 Uhr und donnerstags von 19:00-21:00 Uhr statt (jeweils in der Sporthalle der Bürgerschule, Asmussenstraße 1 in Husum). Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab etwa 16 Jahren und an Erwachsene.

 
#sportinhusum #ninjutsu #neuesangebot #hsv1875 #kampfsport
Scheine für Vereine ist wieder da! Sammelt alle mit!

Scheine für Vereine ist wieder da! Sammelt alle mit!

REWE Aktion – Scheine für Vereine Die REWE Vereinsaktion „Scheine für Vereine“ hat wieder begonnen. Der Husumer SV seit 1875 e.V. ist wieder mit von der Partie und wir danken allen, die bis zum 22.06.2025 bei ihrem Einkauf bei Nahkauf und REWE ihre Vereinsscheine an...

HSV 1875 & Stadtwerke Husum – Mehrwerte schaffen

HSV 1875 & Stadtwerke Husum – Mehrwerte schaffen

Vereinsprämien bei den Stadtwerken Husum - Mehrwerte für den Verein. Ihr seid Mitglied im HSV 1875 oder wollt es werden? Ihr seid KundIn bei den Stadtwerke Husum oder wollt es werden? Dann könnt ihr dem Verein jetzt Gutes tun. Verein & Wirtschaft in Husum, ein...

Ausschreibung Freiwilligendienst (FSJ/BFD) 2025/2026

Ausschreibung Freiwilligendienst (FSJ/BFD) 2025/2026

Jetzt Bewerbung einreichen! - Frist bis zum 10.05.2025! Die Schule ist vorbei und so manch einer fragt sich: Und nun? Viele Schülerinnen und Schüler gehen in die Ausbildung oder treten einen Studienplatz an. Doch es gibt Viele, die sich erst noch orientieren möchten....

Anmeldung Zeltlager Stocksee gestartet – Schnell anmelden!

Anmeldung Zeltlager Stocksee gestartet – Schnell anmelden!

Zeltlager am Stocksee 2025 - Plätze sichern ab 08.02.25! Die Anmeldung für das diesjährige Zeltlager am Stocksee startet am Samstag, dem 08.02.2025, ab 12:00 Uhr. Dann werden die begehrten Plätze über das Online-Anmeldeportal vergeben. Im Anschluss an den digitalen...

HSV Geschäftsstelle

Telefon: 04841 / 61 444
Telefax: 04841 / 87 10 36
E- Mail: info@sportinhusum.de
Adresse: Adolf-Brütt-Straße 2, 25813 Husum

HSV Geschäftsstelle

info@sportinhusum.de
Telefon: 04841 / 61 444
Telefax: 04841 / 87 10 36
Adolf-Brütt-Str. 2, Husum

Servicezeiten

Montag: 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 17:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr

Autor